top of page

Unabhängig ins Bürgermeisteramt

25. Apr. 2025

Susanne Olita gibt Kandidatur zur Ersten Bürgermeisterin der Stadt Gersthofen für die Kommunalwahl 2026 bekannt

Gersthofen, 25. April 2025 – Verwaltungsexpertin Susanne Olita, 44 Jahre gibt offiziell ihre Kandidatur für das Amt der Ersten Bürgermeisterin in Gersthofen bekannt. Die 44-jährige Rathausmitarbeiterin ist Gersthoferin durch und durch, überzeugt durch ihre lokale Verwurzelung, Hands-On-Mentalität und Persönlichkeit auf ganzer Linie. Sie stellt sich am 08. März 2026 parteilos und unabhängig zur Wahl.

 

Verwaltungsexpertise auf Top-Niveau trifft auf Hands-On-Mentalität


Susanne Olita wuchs in Edenbergen auf, zog später direkt nach Gersthofen und ist seit kurzem in Rettenbergen zuhause. Nach Ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und der beruflichen Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin durchlief sie innerhalb der Stadtverwaltung erfolgreich verschiedenste Stationen. Neben dem Aufbau und der Leitung unterschiedlicher Sachgebiete mit Personalverantwortung für bis zu 100 Mitarbeitende, machte sie sich vor allem seit 2019 auch als Leiterin des neuen Bürgerservicezentrums – welches als erstes seiner Art im Landkreis galt – einen Namen „Dadurch, dass sich bei der Stadt Gersthofen immer ein neues Themenfeld für mich ergeben hat, wurde es mir im Rathaus nie langweilig und ich blieb.“ Seit 2022 leitet Olita das Büro des Ersten Bürgermeisters Michael Wörle, ist federführend für das fachbereichsübergreifende Projektmanagement zuständig und setzt sich für effizientes Arbeiten in der Verwaltung ein. Dabei ihr Anliegen Nummer 1: Bürgernähe und Serviceorientierung.


„Für Gersthofen lohnt sich Einsatz. Und Mut.“ - Auftakt-Slogan unterstreicht Tatkraft und Verbundenheit zur Stadt


„Ich stehe für einen Stil, der von der Basis kommt“, sagt Olita. „Ich bin in der Verwaltung gewachsen, packe mit an und bin alles andere als eine Theoretikerin. Denn ich bin vor allem auch selbst Bürgerin unserer Stadt Gersthofen und möchte Verwaltung und Kommunalpolitik nachvollziehbar und transparent vorleben. Praxisnahe Lösungen, klare und verbindliche Entscheidungen sowie ein ehrlicher Austausch auf Augenhöhe sind mir wichtig – ob bei alltäglichen Anliegen oder bei den großen Fragen für die Stadt.“ Wer sie kennt, beschreibt sie als sachlich und zugleich greifbar, fokussiert und trotzdem flexibel, führungsstark und dennoch immer mit einem offenen Ohr.


Nahbar, durchsetzungsstark und fair – auch im über 20-jährigen ehrenamtlichen Engagement überzeugt Olita durch solide Werte


Neben ihrem beruflichen Einsatz engagiert sich die Mutter einer Tochter seit über 25 Jahren ehrenamtlich als Übungsleiterin in der Abteilung Ski und Wandern im örtlichen Vereinsleben beim CSC Batzenhofen-Hirblingen und stellt ihr sportliches Knowhow und ihren Ehrgeiz regelmäßig als Ski-Übungsleiterin unter Beweis. Hier wie auch im beruflichen Kontext sind Fairness und Augenhöhe mit ihre Leitsätze. Olita betont: „Ich verstecke mich nicht hinter dem Schreibtisch – nicht in den vergangenen über 25 Jahren und auch nicht in Zukunft. Ich bin nah dran an den Themen, an den Menschen und an den Herausforderungen unserer Stadt. In mir steckt viel beruflicher und sportlicher Ehrgeiz. Und mindestens genau so viel Erfahrung im diplomatischen Steuern und Kommunizieren. Wenn man erfolgreich viele verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bekommen möchte, muss man in Diskussionen fair, aber klar bleiben. Dafür stehe ich. Und darum kann Gersthofen sich auf mich verlassen.“


Unabhängige Kandidatur bewusste Entscheidung – offen für gemeinsame Wege


Susanne Olita geht parteilos ins Rennen um das Bürgermeisterinnen-Amt. Darin sieht sie gleich mehrere Vorteile und sagt: „Auf kommunalpolitischer Ebene geht es um Strategien, um die Ziele zu erreichen, die absolut maßgeschneidert auf unsere Stadt passen müssen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Gersthofen kein Parteibuch brauchen, welches uns eine Richtung vorgibt, sondern eine neutral und vor allem unvoreingenommene Grundeinstellung. Denn nur so können wir ohne Befindlich- oder Abhängigkeiten die jeweils beste Lösung für die verschiedenen Themen entwickeln. Ich stehe für genau diese losgelöste Ergebnisorientiertheit und mache Gersthofen damit ein Angebot. Dieses Angebot gilt übrigens auch für alle Parteien, Fraktionen, Gruppierungen und einzelne Stadtratsmitglieder – ich bin für Gespräche jederzeit offen. Denn ich freue mich, wenn wir es schaffen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Um dieses „Gemeinsam“ soll es in meiner Amtszeit gehen!“


Alle weiteren Informationen zu Susanne Olita sowie den beruflichen und privaten Stationen im Detail sind ab sofort unter www.susanne-olita.de verfügbar. Auch im Social Media von Facebook über Instagram bis LinkedIn wird Olita künftig regelmäßig über die aktuellen Themen berichten.


bottom of page